Preisvergaberichtlinien zum Wettbewerb „Haus des Jahres“ 2007 in der Stadt Bad Bramstedt

 

 

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Bramstedt hat am 11.09.2002 einen Beschluss über die Durchführung eines Wettbewerbes „Haus des Jahres“ gefasst und hierzu folgende Bewertungskriterien und Preisvergaberichtlinien beschlossen:

 

Bewertungskriterien zum Wettbewerb:

 

Stichwort

      Bewertungsmaßstäbe

 

Architektur

-          Äußere Gestaltung des Gebäudes (optische Wirkung)

-          Grundriss, Gebäudeform, Raumgliederung und innere Gestaltung/Nutzung

-          Grundstücksgestaltung, Nebenanlagen

-          Minimierung von Grundstücksversiegelungen

-          Innovative Gebäudetechnik

 

Ökologie

-          Verwendung von besonders „Umwelt schonenden (Herstellung und Verarbeitung) Bauprodukten – Materialien

-          Grundstücksvegetation, Bepflanzung

-          Versickerung von Niederschlagswasser

 

Ökonomie

-          kurze Bauzeit

-          Anteil an Eigenleistungen

-          Boden sparendes Bauen, Relation von Grundstück zu Gebäude

 

Energie

-          Niedrige Energieverbrauchsintensität

-          „zweiter“ Wasserkreislauf

 

Wohnformen

-          z.B. Mehrgenerationenhaus, weiter entwickelte Formen des betreuten Wohnens

-          Relation von Wohnfläche/Nutzern

 

Nutzungsformen

-          intelligente Mischformen im Sinne von „Wohnen und Arbeiten“ im selben Gebäude

-          Vorbildliche Gewerbe-/Geschäftsgebäude, Sonderbauten

 

 



Denkmalschutz

-          Besondere (gelungene) Aufwendungen zur Erhaltung Denkmal geschützter Gebäude

 

Sanierung

-          Erhaltung/Modernisierung alter Bausubstanz außerhalb des formellen Denkmalschutzes

 

Daneben gelten folgende Preisvergaberichtlinien:

 

-          Die Bewertungskommission wird durch den Ausschuss für Bau- und Verkehrsangelegenheiten bestimmt. Die Sparkasse Südholstein und die Provinzial Nord werden ebenfalls an der Bewertungskommission teilnehmen. Kundenbeziehungen zu einem bestimmten Geldinstitut sind – soweit überhaupt bekannt – selbstverständlich kein Entscheidungskriterium. Darüber hinaus stellt die Stadt Bad Bramstedt vier weitere Vertreter für diese Bewertungskommission, die gleichzeitig Mitglieder des Ausschusses für Bau- und Verkehrsangelegenheiten sein müssen.

 

-          Die Entscheidung über einen Preisträger erfolgt durch die Stadt Bad Bramstedt bzw. die o.g. Bewertungskommission. Das Preisgeld in Höhe von 500 € wird gestiftet durch die Sparkasse Südholstein und die Provinzial Nord – S. Hünger, U. Kühling und B. Schurillis. Es wird direkt durch die vorgenannten Stifter an den Preisträger übergeben.

 

-          Die Preisverleihung wird voraussichtlich anlässlich der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 19.12.2007 erfolgen.

 

-          Die Bewerbung muss schriftlich erfolgen. Vorschlagsberechtigt ist jede natürliche und juristische Person, insbesondere aus Bad Bramstedt.

 

Zum Wettbewerb „Haus des Jahres“ 2007 wird jedermann gebeten, Vorschläge für diesen Wettbewerb für sich selbst oder für Dritte bei dem Bürgermeister der Stadt Bad Bramstedt, Bleeck 17-19, 24576 Bad Bramstedt, Fax (04192) 506-63, E-Mail: kuetbach@bad-bramstedt.de, einzureichen.

 

Die Anmeldefrist läuft bis zum 07.12.2007.

 

Zur Durchführung dieses Wettbewerbs gelten die o.a. Richtlinien.

 

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Stadt Bad Bramstedt

Der Bürgermeister

     

 

 

                                                                                                                       (LS)

Hans-Jürgen Kütbach

Bürgermeister